12. Jahresausstellung der Künstlergruppe exponaRt in der Galerie im Rathaus in Chemnitz vom 2.10. – 31.12.2014
Teilnahme von 8 exponaRt Bildhauern zum Holzbildhauersymposium vom 2.10. – 5.10.2014 in Johanngeorgenstadt. Es entstehen Skulpturen für die mit ca. 26 m größte Ortspyramide.
Teilnahme von exponaRt Mitgliedern am Internationalem Holzbildhauersymposium in Ehrenfriedersdorf vom 11.9. – 14.9.2014
Ausstellung der Künstlergruppe exponaRt anlässlich des Lutherjahres „WortGESCHICHTE(n) – Gedanken zur Reformation in Holz“ in der Jakobi-Kirche in Chemnitz vom 30.7. – 28.9.2014
Gruppenausstellung exponaRt im Fabrikhaus an der B169 Lößnitz vom 20.6. – 22.6.2014
Durchführung des 13. Auer Holzbildhauersymposium vom 3.6. – 11.6.2014. Es entstehen die ersten 4 Skulpturen für die Auer Krippe und weitere Werke für öffentliche Auer Einrichtungen.
Teilnahme von 8 exponaRt Mitgliedern am 11. Zinnowitzer Holzbildhauersymposium vom 12.5. – 17.5.2014. Zur Eröffnung wurden die mitgebrachten Eulenvögel für die Bäume der Kurpromenade übergeben.
Ausstellung der Künstlergruppe exponaRt anlässlich des Lutherjahres „WortGESCHICHTE(n) – Gedanken zur Reformation in Holz“ in der St. Annen-Kirche in Annaberg-Buchholz vom 1.5. – 13.7.2014
Die 6 exponaRt-Mitglieder Detlef Jehn, Peter Eberlein, Hartmut Rademann, Tobias Michael, Robby Schubert und Paul Brockhage fertigen während des Holzbildhauersymposiums in Oelsnitz im Erzgebirge vom 22.4. – 28.4.2014 Musikbänke an. Diese Skulpturen – Musikbänke – sind für die Landesgartenschau 2015 in Oelsnitz.
Beteiligung der exponaRt Mitglieder Tobias Michael, Peter Eberlein, Robby Schubert und Detlef Jehn an der Ausstellung „ Symbole des Lebens – Begegnung von Abendland und Morgenland“ im Wasserschloss Klaffenbach vom 17.4.2014 – 18.5.2014